Spiele spielen, Ausflüge machen, in der Bibel lesen, Kochen und einfach mal über Boys, Style, Glaube und das Leben reden
Für Teens und junge Erwachsene haben wir viele verschiedene Angebote:
Spiele spielen, Ausflüge machen, in der Bibel lesen, Kochen und einfach mal über Boys, Style, Glaube und das Leben reden
Der Teenkreis für alle Jungs und Mädels aus Eberdingen, Hochdorf, Riet, Nussdorf, Aurich und Roßwag, die ab 2018 konfirmiert wurden.
Alle paar Monate gibt es die MädelsTime für dich und deine Freundinnen im Eberdinger Gemeindehaus. Dazu gibt es an einem Samstagvormittag ein gemütliches Ambiente, ein leckeres Frühstück und gute Impulse für den Mädelsalltag. Sei dabei!
Hier gibt es neben Cocktails, Kaffee und warmem Essen auch viele Jugendliche und junge Erwachsene, die neben Kicker, Billard und Brettspielen auch Raum für interessante Gespräche und Diskussionen über den Alltag und vor allem über ihren persönlichen Glauben bieten.
Gott gemeinsam loben spielt in unserer Gemeinde eine wichtige Rolle, darum gibt es bei uns Lobpreisabende. Neben einer Band, die den Lobpreis musikalisch begleitet, gibt es meist einen Impuls, der zum Nachdenken über die persönliche Beziehung zu Gott anregt, und Zeit um zu Beten.
Unser Körper ist ein Tempel Gottes – deshalb wollen wir ihn in Form halten. Aber natürlich macht Sport auch einfach Spaß. Daher gibt es zweimal in der Woche Sportangebote für alle Mitarbeiter der ev. Jugend. Wir spielen Hallenhockey.
Wir treffen uns alle zwei Wochen um gemeinsam Spiele zu spielen, Ausflüge zu machen, in der Bibel zu lesen, zu Kochen und einfach mal über Boys, Style, Glaube und das Leben zu reden.
Jeden zweiten Freitag um 18.30 Uhr im Gemeindehaus.
Fällt leider bis auf weiteres aus.
Ansprechpartner
Sophia Hutter
0175/35323015
Lea Hettler
Ina Bossert
Der Teenkreis für alle Jungs und Mädels aus Eberdingen, Hochdorf, Riet, Nussdorf, Aurich und Roßwag, die ab 2018 konfirmiert wurden, findet immer mittwochs (außer in den Ferien) von 17:30-19:30 Uhr im Gemeindehaus in Nussdorf statt.
Zur Zeit treffen wir uns wieder auf unserem Discord-Server! Mit Andacht, Zeit zum Reden und ganz vielen Spielen.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte bei Simone Jilke (Tel. 0151 70834314)
Ansprechpartner
Nadine
0157/89090326
Marco
015126653750
Alle paar Monate gibt es die MädelsTime für dich und deine Freundinnen im Eberdinger Gemeindehaus. Dazu gibt es an einem Samstagvormittag ein gemütliches Ambiente, ein leckeres Frühstück und gute Impulse für den Mädelsalltag.
Sei dabei!
Verantwortlich:
Miriam Syring
Mail schreiben
Gott gemeinsam loben spielt in unserer Gemeinde eine wichtige Rolle, deshalb gibt es bei uns regelmäßig Lobpreisabende. Neben einer Band, die den gemeinsamen Lobpreis musikalisch begleitet, gibt es meist einen Impuls, der zum Nachdenken über die persönliche Beziehung zu Gott anregt, und Zeit zum füreinander Beten.
Die nächsten Termine finden angepasst an die Corona-Situation statt.
Ansprechpartner:
Lukas Hutter
Mail schreiben
Marlene Benzler
01772771620
Mail schreiben
-- Bis auf Weiteres findet kein Dachcafe statt --
Das Dachcafe hat geöffnet, wenn Lobpreis ist. Dieser Tag fällt in der Regel auf den letzten Sonntag im Monat.
Ab 19 Uhr öffnet das Dachcafe seine Tore. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen kannst Du Cocktails schlürfen, Kaffee trinken und ein warmes Essen genießen. Neben Kicker, Billard und Brettspielen gibt es auch Raum für interessante Gespräche und Diskussionen über den Alltag und vor allem über Deinen persönlichen Glauben.
Wir hoffen, dass du bald das Dachcafe durch deine Anwesenheit bereichern wirst und freuen uns auf Dein Kommen.
Das DC-Team
Verantwortlich:
Daniel Gohl
Mail schreiben
Alle Mitarbeiter der ev. Jugend sind eingeladen zum Mitarbeitersport, der – außer in den Schulferien – donnerstags und dienstags wöchentlich in der Sporthalle stattfindet. Wir wollen uns gemeinsam bei Hockey und Fußball auspowern, Spaß haben und was für die Fitness tun.
Dienstags treffen wir uns von 17:30 bis 19 Uhr und spielen Hallen-Hockey.
Fällt leider bis auf weiteres aus.
Verantwortlich:
Benjamin Kleinau
Mail schreiben